Hauptinhalt
Topinformationen

Management Support und Wirtschaftsinformatik (MSWI)
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Fachgebiets Management Support und Wirtschaftsinformatik (MSWI)!
Das Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik (MSWI), das von Prof. Dr.-Ing. Bodo Rieger geleitet wird, ist Teil des Instituts für Informationsmanagement und Unternehmensführung (IMU) und damit des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück.
Aktuelles
24. Januar 2019 : Praxisvortrag der Deloitte Consulting GmbH am Fachgebiet MSWI
Am 14. Januar 2019 referierte Senior Manager Fabian Hefner aus dem Bereich „Analytics and Information Management“ der Deloitte Consulting GmbH über Business Intelligence und Analytics in der Cloud. Der Vortrag fand im Rahmen des Bachelormoduls Management Support Systeme I - Business Intelligence statt.
15. Januar 2019 : Praxisvortrag der OTTO GmbH & Co. KG am Fachgebiet MSWI
Am 7. Januar fand im Rahmen des Bachelormoduls Management Support Systems I - Business Intelligence ein Vortrag von einem der führenden E-Commerce-Unternehmen, der OTTO GmbH & Co. KG, statt. Dr. Axel Benjamins, BI Produktmanager, und Friederike Kühn, Junior Report Developer, referierten zum Thema Data Vault und Information Design.
14. Dezember 2018 : Fallstudienseminar Applied Analytics
Im Sommer 2019 wird erneut das Fallstudienseminar für die Masterstudiengänge „Betriebswirtschaftslehre“ und „Wirtschaftsinformatik“ in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück, Prof. Dr. Nicolas Meseth, angeboten. Gewinne wichtige Kompetenzen im Umgang mit Daten und tüftle in Deiner Gruppe an spannenden Fragestellungen!
26. Oktober 2018 : Erfolgreicher Projektstart am Fachgebiet MSWI
Am 01. Oktober 2018 ist der Startschuss für das Projekt "FlipOS - Neukonzipierung einer Lehrveranstaltung nach dem Flipped Classroom Prinzip" am Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik gefallen.
07. Juni 2018 : Erfolgreiches Fallstudienseminar "Applied Analytics" am Fachgebiet MSWI
Im April / Mai 2018 wurden in einer Kooperationsveranstaltung zwischen Universität und Hochschule Osnabrück anhand eines praktischen Beispiels aus der Lebensmittel- und Handelsbranche aus scheinbar unüberschaubaren Daten wichtige Erkenntnisse gewonnen und sogar Vorhersagen durch den Einsatz von Machine Learning-Algorithmen getroffen.